Mittwoch, 29. Februar 2012

Erdbeeren pflanzen



So, die Würfel sind gefallen, ich werde vorraussichtlich vier Wochen von Montag bis Sonntag Erdbeeren anpflanzen gehen. Irrtürmlicherweise bin ich zu Beginn davon ausgegangen, dass es sich um das ernten der Erdbeeren handelt, aber es geht um das bepflanzen der Felder. Das hört sich doch schon gleich mal etwas besser an:-).
Der Ort heisst Cabooltrue und befindet sich 50 Kilometer nördlich über Brisbane an der Ostküste und sehr nahe am Strand. Das heisst, wenn alle Stricke reissen, geht´s an den Strand zum surfen...
Da ich das Leben auf einer Farm wirklich gerne ausprobieren will und der Verdienst sich für mich auch recht gut anhört, werde ich es wagen und die Zelte für´s Erste in Sydney abreissen. Aber ich komme sicher wieder...
Jetzt heisst es zum ersten Mal für mich Abschied nehmen und sonst habe ich immer alle anderen verabschiedet.
Aber das gehört dazu. Da gibt es mehr als eine Person, die ich hier ins Herz geschlossen habe. Ich werde sie euch noch vorstellen hier.
Zur Farmarbeit. Man sollte Arbeitsschuhe, Arbeitshandschuhe und ein Regencape mitbringen. Arbeitsschuhe und Regencape hatte ich schon, also habe ich heute Arbeitshandschuhe gekauft.
Einmal Tussi, immer Tussi, diese Handschuhe waren meine erste Wahl:

Tussihandschuhe
Vernünftigerweise habe ich mich dann zusätzlich für das untere Paar entschieden.

Für die Unterkunft in einem Zweierzimmer auf der Farm muss man 80 Dollar in der Woche zahlen, was im Vergleich zu den 200 Dollar hier ja fast ein Schnäppchen ist. Einkaufen geht man ein Mal in der Woche, wenn der Farmer Dich mit seinem Auto zum nächsten Ort fährt. Also kann man dort auch nicht viel ausgeben.
Eine Internetverbindung kann man dort wohl nicht erwarten, eventuell hole ich mir einen Internetstick für diese Zeit, oder der Blog muss vier Wochen ohne meine Einträge auskommen.

Wir werden sehen, auf jeden Fall ist alles recht spannend und ich freue mich auf die neuen Herausforderungen!!!

Dienstag, 28. Februar 2012

Erdbeer pflücken

Nachdem mein Chef mal wieder ein Riesenidiot war, bin ich am überlegen was für Optionen ich hier in Australien habe. Und da gibt es natürlich tausende.
Eine davon hat sich heute morgen aufgetan, als ich die Farmarbeiterjob durchgeschaut habe. In der Nähe von Brisbane sucht ein Farmer, Patrick, 60 Leute um Erdbeeren bei ihm zu pflücken, der Verdienst liegt wohl zwischen 120 Dollar und 300 Dollar am Tag, es kommt darauf an, wie schnell Du bist.
Übernachten kannst Du dort kostenfrei in Doppelzimmern. Also habe ich mal angerufen und hätte den Job. Es geht allerdings jetzt am Samstag schon los... Der Verdienst dort ist sehr gut, und man könnte das dort einfach mal ein paar Wochen durchziehen und hätte genug Geld zum weiterreisen. Weil hier in Sydney ist es zwar schön und abwechslungsreich, aber zum sparen kommt man nicht.
Und Farmarbeit wollte ich eh ausprobieren... Wobei Erdbeerpflücken, 7 Tage die Woche natürlich schon ein Knochenjob ist.
Heute habe ich frei und werde mir das durch den Kopf gehen lassen.

Eine andere Option wäre nach Melbourne zu fahren mit dem Nachtzug 14 Stunden, die Great Ocean Road nach Adelaide mit einem Mietauto zu machen, dort meine Freundin Conny für ein paar Tage zu besuchen und dann nach weiter die Westküste hochzureisen...

We will see... es bleibt auf jeden Fall spannend...

Eine schöne Woche für euch...

Samstag, 25. Februar 2012

Art Gallery of New South Wales

Nachdem es heute etwas bewölkt ist, habe ich beschlossen einen intellektuellen Tag einzulegen und bin zur Art Gallery in dem Stadtteil "The Domain" gelaufen.
Man zahlt keinen Eintritt und aktuell ist eine Picasso-Ausstellung.
Ganz schön muss ich sagen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich damit nicht soviel anfangen kann und ich mich mehr über die kostenlose Tageszeitung der Sydney Morning Post gefreut habe:-)


Mein Lieblingsbild....
Schönen Sonntag euch...

Freitag, 24. Februar 2012

Sydney und gutes Wetter

Kaum zu glauben, aber wahr, wir haben schönes Wetter:-)))
Das wird doch gleich mal wieder ausgenutzt und die Sonne wird angebeten...
Im Retaurant werde ich tatsächlich oft für eine Italienerin gehalten, Oder Schwedin....
Der neue Bikini
Segelregatta vor den Toren Sydneys
Das hätte meinem Papa gefallen, eine Segelregatta direkt vor meiner Nase:-)
Schönes Wochenende...

Donnerstag, 23. Februar 2012

Manly



Nachdem, das Wetter in Deutchland ja auch wieder besser wird, kann ich auch mal wieder Strandfotos hier posten:-) Das Wetter hier ist nämlich ein absoluter Traum im Moment.
27 Grad und keine Wolken am Himmel...
Das lädt zum Sonnenbaden ein.
Gestern ging es dann mal wieder mit der Fähre nach Manly.
Manly bietet neben einem schönen Strand, eine kleine gemütliche Einkaufspassage und einen Aldi:-)

Und eine schöne Kirche mitten in der Innenstadt.

Und auf der Rückfahrt mit der Fähre erwartet einen dann wieder dieser schöne Anblick.
Ich hoffe, ich langweile euch nicht mit ähnlichen Bildern, aber manches ist so schön, dass man es meiner Meinung nach immer wieder sehen kann...


Thank god it´s Friday, schönes Wochenende euch!!!

Mittwoch, 22. Februar 2012

Silent Party


Den Casinobesuch haben wir verschoben und sind stattdessen in die Worldbar zu einer Silent Party.
Jeder Gast bekommt am Eingang Kopfhörer und kann dann zwischen zwei Sendern wählen, was für Musik er hören will.
Sehr sehr witzig kann ich euch sagen. Es kann also sein, dass Du mit jemand tanzt, der andere Musik hört wie Du:-))) Und vor allem hört es sich witzig an, wenn man die Kopfhörer abnimmt und alle vor sich hinsingen....

Dienstag, 21. Februar 2012

Catch the sushi


Nachdem das Wetter an meinem freien Tag mal wieder etwas schlechter war und die Blue Mountains
wieder verschoben worden sind, war shoppen und Sushi essen angesagt.
Das ist zwar nichts wirklich aussergewöhnliches, aber lecker...

Und heute Abend geht´s ins Casino mit ein paar Leuten vom Restaurants und aus dem Hostel...

Ich wünsche euch einen schönen Fachingsdienstag....

Sonntag, 19. Februar 2012

Hugos

Happy Birthday Kati
Gestern haben wir nach dem arbeiten noch in den Geburtstag von Kati im Hosstel reingefeiert und sind danach noch weggegangen, Das geht hier Sonntags auch ganz gut und so sind wir im Hugos gelandet. Wenn ich hier schon keinen Hugo trinken kann, dann gehe ich halt ins Hugos:-)

Von links nach rechts: Jan, der Koch im Restaurant ursprünglich aus der Slowakei, ich, Kati aus Frankfurt, die morgen nach einem Jahr heimreist und hier in Australien ihren deutschen Freund kennengelernt hat und mit ihm seit fünf Monaten zusammen ist, Andreas aus Köln, aktuell auf Jobsuche in Sydney, Roberto, Rebecca und Orazio sind italienische Bekannte aus dem Restaurant un ziemlich schräge Vögel;.)))

Einen schönen Wochenstart euch...

Samstag, 18. Februar 2012

Jogging

Mit Strandfotos habe ich euch ja jetzt schon öfters geärgert. Heute möchte ich euch mal einen Teil meiner Joggingstrecke zeigen.. Ich habe auch ein Video gemacht, aber das Internet hier lädt es leider nicht hoch..

Der Blick auf Sydney erwartet mich nach der ersten Kurve.. Die hohen Häuser gehören zum CBD, Central Business District. Darunter befindet sich die Wollomolloo-Bucht.

Die Wollomolloo-Bucht nochmal vom Nahem... Schöne Boote liegen hier...


Diese, sehr sehr steile Treppe muss ich dann am Ende noch passieren um wieder "heim" zum Hostel zu kommen. Mörderisch kann ich euch sagen...


Freitag, 17. Februar 2012

Tamarama Beach

Gestern habe ich den Morgen bei bestem Wetter am Tamarama Beach verbracht.
Immer nur zwei, drei Stunden in die Sonne, das langt.....
Auf dem Rückweg habe ich mich dann nach Bikinis umgesehen, denn nur zwei Bikinis her, sind dann doch zu wenig. Nicht, dass ich daheim noch vier Stück hätte, aber ich wollte Backpackermässig Platz im Rucksack sparen... Doofe Idee.
Naja, der Bikini der mir gefallen hätte, hätte 90 Dollar gekostet, viiiiel zu teuer.
Also habe ich nichts gekauft und bin ins Hostel zurück (ja, ich bin auch ein bissle stolz auf mich).
Im Hostel hat mir dann eine Zimmerkollegin ihren neuen Bikini geschenkt, weil er ihr zu klein war...
Juchhhuuu, Bilder folgen:-)
Das ist das Schöne am Hostelleben...

Schönes Wochenende mit Plusgraden in Deutschland

Donnerstag, 16. Februar 2012

Botanischer Garten und Internetprobleme


Man glaubt es kaum, aber seid zwei Tagen hat es hier nicht geregnet und das Wetter ist echt schön, auch heute Morgen. Aber das kann sich ja schnell wieder ändern...
Meine freie Zeit verbringe ich gerne im botanischen Garten, der viele unterschiedliche Seiten hat, wie ein Palmengarten, oder den Blick auf die Oper und die Harbourbridge.
Die grossen Wiesen laden zum hinlegen ein und auf den Hinweisschildern steht ausdrücklich, dass man sich bitte auf die Wiesen legen soll, die Bäume anfassen und vieles mehr. Klingt erstmal komisch, aber die Australier sind sehr naturverbunden und wollen das mit allen teilen.

Zum Internet hier. Kurz gesagt, eine Katatsrophe, deswegen kann ich auch nicht immer mailen, bloggen oder skypen. Entschuldigung dafür. In OZ gibt es keine Flatrates wie in Deutschland. Das Hostel bucht sich zum Beispiel ein Mal im Monat (immer um den 18. des Monats) eine bestimmte Menge an Internetgigabites runter und die werden dann von den Hostelbewohnern verbraucht und je mehr verbraucht wurde, desto weniger geht im Internet...
Deswegen leider auch nicht immer ein Blogeintrag und Bilder sind noch schwieriger hochzuladen...

Lasst es euch gut gehen....







Dienstag, 14. Februar 2012

Royal National Park und Happy Birthday Laura

Gestern haben meine Kollegen ein Auto gemietet und wir sind zu dem Royal National Park gefahren, der sich noch in Sydney befindet und man circa eine Stunde hinfährt. Hier gibt es neben überwältigender Natur auch wunderschöne Strände und viele Tiere (ungefährlich).
Und das Beste daran, dass es kaum Touristen dort gibt!

Das ist die Wattamolla Bay (wer sich die Namen ausgedacht hat, weiß ich auch nicht)

Auf dem Rückweg haben wir dann noch dieses schöne Tier entdeckt, dass sich nicht durch uns stören ließ.

 Auch die nächsten Strände waren wunderschön und ich muss zugeben, ich habe die Namen vergessen




Heute darf ich meiner Lauramaus alles Liebe und Gute zum fünften Geburtstag wünschen.
Ich habe Dich ganz doll lieb und vermisse Dich!


Montag, 13. Februar 2012

Happy Valentines Day

Hallo ihr Lieben,
ich wünsche euch und euren Lieben einen wunderschönen Valentinstag.
Ich habe heute meinen freien Tag und es regnet leider, aber das Wetter kann sich auch schnell wieder ändern. Heute Morgen hatte ich schon meinen Termin auf der Post wegen der Alkoholausschankgenehmigung und jetzt werde ich den Tag ruhig angehen lassen und hoffe auf besseres Wetter um am Strand ein paar Surfer bei den Surfcompetitions zu betrachten:-)

Heute habe ich einen Laden für Tanzbekleidung entdeckt. Speziell für meine Tanzmädels und mich der absolute Traum....
Aber teuer...

Happy Valentines Day

Hallo ihr Lieben

Sonntag, 12. Februar 2012

I love Sydney

Viele von euch fragen sich bestimmt, warum ich immer noch in Sydney rumhänge und nicht weiterfahre.
Zum Einen bin ich mit dem Job bei dem Italiener eigentlich sehr zufrieden, Ich verdiene hier damit meinen Lebensunterhalt. Viel sparen kann man davon allerdings nicht.
Trotzdem werde ich den Job beim Bäcker dazu nicht machen. In der Bäckerei müsste ich sechs mal in der Woche von halb sechs bis halb eins arbeiten zu 12 Dollar auf die Stunde. Und um fünf würde es beim Italiener weitergehen. Und etwas Freizeit möchte ich ja auch noch.. Also, keine Bäckereifachverkäuferin:-)
Was hält mich ausserdem hier in Sydney? Sydney ist wunderschön. Es gibt jeden Tasg etwas Neues zu entdecken und es wird nie langweilig. Das fängt schon morgens an, wenn ich joggen gehe und nach fünf Minuten den Blick auf die Harbourbridge und das Operahaus habe. Und vieles mehr macht das Leben hier absolut lebenswert. Nicht falsch verstehen, Pforzheim ist auch schon, auf seine Seite. In Pforzheim machen die Familie und die Freunde die Stadt schön und sehenswert. Aber sind wir mal ehrlich, richtig schön ist es dort nicht :-)
Nach wie vor habe ich meine Reisepläne fest vor den Augen und spätestens Ende März geht es weiter...
A propos joggen. Gestern hat sich ein Gast aus dem Hostel beim joggen den Fuss gebrochen, Also immer schön vorsichtig:-) Ich hatte ja gedacht, dass sich meine Kondition langsam verbessert, aber es gibt immer jemand, der an dir im botanischen Garten vorbeijoggt und schneller ist...

Am Samstag war ich mit meinen Kollegen aus in einem Club namens Goldfisch. So langsam gewöhne ich mich auch an den Tequilla:-).
Das Ausgehverhalten hier ist schon etwas anders wie daheim. Witzig war auch, dass mitten in der Nacht jemand der Angestellten die Tanzfläche gewischt hat, während drum herum alle Gäste getanzt haben... Die Aussies sind schon witzig:-)

So delle, jetzt geht es ein bisschen in die Sonne, bevor ich heute Abend arbeiten werde.
Morgen ist mein freier Tag, Valentinstag.
Auch die Australier machen den Tag zum Verkaufstag von Blumen und Gruscht.
Ich werde wohl einen Ausflug mit meinen Kollegen machen.
Vielleicht in die Bluw Mountains, wenn das Wetter endlich gut ist.

Schönen Wochenanfang!

Donnerstag, 9. Februar 2012

Costalwalk

Gestern habe ich das überraschend gute Wetter dazu genutzt und habe den Costalwalk gemacht vom Bondibeach nach Coggee. Hier sieht man viele kleine Buchten und fast leere Strände. Wirklich schön...
Tamaramabeach


Der Rockpool, an dem schon Rihanna, Russell Crowe (der übrigens in meiner Nachbarschaft wohnt) und viele andere Stars das Seewasser genossen haben...


Heute wird wieder gearbeitet, nachdem es gestern wieder mal sehr ruhig war...
Schönes Wochenende...
Thank god it´s friday...

Und meiner Sini, ganz viel Glück für das MRT.. Hoffentlich ist nichts Schlimmes mit Deinem Knie.. Ich denke an Dich...

Mittwoch, 8. Februar 2012

Abschied nehmen

Gestern musste ich mal wieder hier im Hostel Abschied nehmen von lieb gewonnenen Hostelfreunden.
Auf einen Schlag sind vier Leute weggeflogen.
Es kommen zwar immer wieder neue Leute an, aber das ist nicht das Selbe...
Christoph, der blonde Sunnyboy aus dem Osten ist nach Neuseeland geflogen zu den Schweizern Roger und Sandro, er kommt aber in zwei Wochen wieder.
Verena, Vroni und Felix, der Polizist aus Hamburg sind nach Perth geflogen, da das Wetter da besser ist und sie hier keinen Job haben.
An Abschiede muss man sich leider hier gewöhnen oder es als Chance zu sehen, dass immer wieder neue Leute ankommen und man neue Leute kennenlernen kann.
Eventuell schaue ich mir die Woche ein Appartment an, das zwar etwas günstiger ist, Dich aber auch etwas von der Aussenwelt abschneidet, da ausser Deinen Mitbewohnenrn niemand anzutreffen ist. Ich schaue es mir auf jeden Fall an.
Gestern habe ich mich bei der deutschen Bäckerei Lünebürger vorgestellt und darf am Sonntag um 7 Uhr morgens Probearbeiten. Schauen wir mal:-))
Jetzt war ich gerade bei Sonnenschein joggen und starte langsam den Tag, Heute Abend wird schliesslich wieder gearbeitet.
Ein Teil der Crew, als wir in einer drehbaren Bar im 56. Stock waren von links:
Kathrin, Emma aus Frankreich, ich, Vroni, Verena und Sabrina!

Dienstag, 7. Februar 2012

Happy birthday Nina

Liebe Nina,

zu Deinem heutigen Geburtstag alles Liebe und Gute.
Lass Dich von Deinen Liebsten verwöhnen..
Ich vermisse Dich und denke an Dich,
Sarah



Koalas und Besuch aus Pforzheim

Heute habe ich mich mit Kathleen und Mario im Tarongazoo getroffen.
Sie sind gerade spontan im Urlaub da und hatten Freikarten für den Zoo. Sabrina aus meinem Hostel hat uns begleitet und wir haben einen schönen Zootag miteinander verbracht.
Und endlich habe ich die ersten Koalas gesehen, zwar in einem Gehege, aber ich bin sicher, dass ich bald Koalas in der Freiheit sehe.
Wunderschöne Tiere, die etwas stinken...
Sonst hat man allerlei schöne und wilde Tiere gesehen...


Vielen Dank ihr Urlauber für den schönen Tag und einen tollen Trip in Australien.

Sonntag, 5. Februar 2012

Australienalltag

So, jetzt ist hier 12 Uhr nachts und ich sitze im Mc Donalds um freies Internet zu haben.
Das ist wirklich besser wie jedes Kino, was hier abgeht. Es ist Sonntag und trotzdem sind tausend Leute auf den Beinen um wegzugehen. Die Mädels haben die höchsten Schuhe an und das kurzeste Kleid, die Jungs die engsten und buntesten Hosen, die sie finden konnten.
Ganz normal hier..:-)
Gestern Abend war ich nach dem arbeiten auch noch aus mit ein paar Hostelfreunden und zwei Kollegen aus dem Restaurant. Andy (der Geschäftsführer) und Jan (der Koch). War ein wirklich witziger Abend..Auch wenn es etwas anderes ist, wenn man daheim mit seinen Freunden ausgeht.Gestern wurde die ganze Strasse in King´s Cross gesperrt und es war ein riesen Polizeiaufgebot mit Pferden etc. da, weil ein paar Idioten Wasserbomben aus einem Hotel auf die Strasse geworfen haben und alle dachten, es wäre ein Terroranschlag. Schlechter Scherz...

Anbei mal ein paar Fotos aus meiner Nachbarschaft. Echt schön...



Und noch eine Besonderheit in Australien. Du kannst in den Supermärkten wählen zwischen normalen Kassen an denen Du auch Geld abheben darfst, oder an Selbstzahlerkassen, was etwas gewöhnungsbedürftigt ist, aber durchaus Zeit erspart.

Meine Alkoholausschankgenehmigung habe ich gestern erfolgreich und fehlerfrei bestanden, auch wenn ich nicht wirklich jedes Wort in dem Kurs verstanden habe. Ich war die einzigste Deutsche unter 30 Engländern, Iren und Scotten, da hat der Lehrer wenig Rücksicht genommen. Hauptsache vorbei:-) und ich darf jetzt offiziell Alkohol ausschenken. Die Strafen sind ganz schön hoch bei Nichtbeachtung der Regeln. Wenn ich einem unter-18-jährigem Alkohol ausschenke, kann mich das bis zu 11.000 Dollar kosten.

In diesem Sinne, einen schönen Sonntag und mir gute Nacht...

Donnerstag, 2. Februar 2012

Ciao, Hallo und Hello

Das mit den sechs Schichten bei Lucio´s Pizzeria hat sich schneller ergeben, als ich dachte.
Lucio (der Chef) hat mich versucht während des Surfcamps zu erreichen um mir mitzuteilen, dass ich ab jetzt sechs Schichten in der Woche arbeiten kann. Er hat am Montag einen der Kellner, Alessandro gefeuert, aber warum weiß ich nicht...
Und ab gestern ging es los. Jeden Abend ab 17 Uhr bis ca. 23 Uhr. Dienstags ist Ruhetag.
Nach der Alkoholausschankgenehmigung haben sie jetzt leider auch gefragt. Das heisst, am Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr wird für 140 Dollar die Schulbank gedrückt um das sogenannte RSA vorzuweisen. Und danach geht´s zum arbeiten.



Witzig ist beim arbeiten nach wie vor die Internationalität.
Eine Deutsche bedient auf englisch bei einem Italiener mit rein italienischem Angebot.
Gestern haben sie mir versuchtzu erklären was Goatcheese ist. Ziegenkäse. Und das haben sie mit Händen und Füssen verdeutlicht.. Sehr witzig..
Gestern hatte ich auch die ersten deutschen Gäste....

Hier im Hostel ist ein reger Gästewechsel...
Aber es kommen tatsächlich immer wieder Deutsche nach:-)))

Bald ist Wochenende.. Juchhuuuuuu

Mittwoch, 1. Februar 2012

Surfing

Da bin ich wieder nach drei Tagen hartem Surfcamp.
Kurzes Fazit: Es hat gerockt, wie die Australier hier gerne sagen...
Es ist sehr anstrengend, besonders immer und wieder ins Meer zu laufen mit dem Brett, aber es macht riesig Spßa, wenn man die Welle gut erwischt und gut auf dem Brett steht.
Und ich muss sagen, das hat bei mir ganz gut geklappt..
Im Camp selber war es sagen wir mal, naja.
Sehr einfache gemischte Zimmer mit absolut null Komfort wie Klimaanlage etc., aber wer braucht das schon:-)



So ein Neoprenanzug ist wirklich sexy:-)))

Jetzt bin ich froh, wieder in dem Eva´s Backpackerhostel zu sein. Heute verabschieden wir noch zwei Schweizer, die wir hier ins Herz geschlossen haben und die morgen ihre Weltreise in Neuseeland weiterführen.